Anbaugeräte

Wachsen Sie mit Ihrer Arbeit

Dank der umfangreichen Auswahl an Zusatzoptionen und der einfachen Anpassungsfähigkeit ist die TMK-Baumschere eine der vielseitigsten Baumscheren auf dem Markt. Die TMK-Baumschere wurde ursprünglich für den Eigengebrauch des Unternehmens entwickelt, aber je mehr Verkaufsverträge hinzukamen, desto mehr Funktionen wurden benötigt. Deshalb haben wir Anbaugeräte entwickelt, die das Arbeiten komfortabler und produktiver machen.

EINFACHE MONTAGE OHNE ZUSÄTZLICHE HYDRAULIKLEITUNG

Die TMK-Baumschere benötigen keine zusätzliche Hydraulikleitung. Sämtliche Funktionen können über einen einzigen Zwei-Wege-Hydraulikkreis betrieben werden. Alle unsere Anbaugeräte sind so konzipiert, dass sie auch problemlos nachgerüstet werden können.

Baggeranbaugeräte erfordern oft eine komplexe Montage und zusätzliche Teile, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Bei TMK hingegen wollten wir Anbaugeräte entwickeln, die einfach gewechselt werden können und auch an anderen Maschinen wie Harvester, Rückewägen oder landwirtschaftlichen Traktoren montiert werden können. Die einfache Montage ermöglicht es Ihnen, genau die Ausrüstung auszuwählen, die Sie benötigen.

TMK hat das weltweit umfassendste Sortiment an Zusatzoptionen für Baumscheren im Vergleich zu anderen Herstellern.

 

Zusatzoptionen für die TMK-Baumschere: Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über unsere Produktauswahl

Video ansehen

Dank seiner hohen Produktivität ist der Sammler die beliebteste Zusatzoption von TMK Energiakoura.

Die einfache Bedienung des Sammlers ermöglicht ein schnelles und einfaches Arbeiten, insbesondere bei der Durchforstung eines jungen Waldes.

Mit dem Sammler können Sie dünne Stämme schneiden und sammeln, ohne dass Sie nach jedem Schnitt den Ausleger anheben, die Maschine drehen und einen kleinen Stamm einzeln auf einen Haufen fallen lassen zu müssen. Das bedeutet, dass Sie kraftstoffintensive Funktionen auf ein Minimum reduzieren und stattdessen die volle Kapazität der Schere nutzen können, um ein Bündel von Bäumen zu formen.

Der Sammler der TMK-Baumschere arbeitet automatisch mit einer Öffnungs- und Schließbewegung, bis das Bündel freigegeben wird. Wenn die Schere geschlossen ist, öffnet sich der Sammlarm auf der anderen Seite des Stammes. Beim erneuten Öffnen der Schere greift der Sammler das Holz, erst danach öffnet der Greifer. Somit bleiben die geschnittenen Bäume fest im Griff. Eine manuelle Steuerung ist nicht erforderlich, bis das Bündel freigegeben wird. Der Bediener drückt einen Knopf, der ein elektrisches Ventil aktiviert, oder alternativ kann das Bündel freigegeben werden, indem die Schere in der offenen Position gehalten wird.

Dank des Sammlers der TMK-Baumschere können Sie Ihr Holzmaterial ohne zusätzliche Hydraulik in Bündel verarbeiten. Viele ähnliche Geräte unserer Konkurrenten benötigen eine separate Hydraulikleitung, was die Arbeit erheblich verlangsamt.

Planen Sie die Anschaffung einer Schere mit Entastungsfunktion? Der Entaster der TMK-Baumschere ermöglicht eine optimale Nutzung von Energieholz. Die Nachfrage nach Schnittholz in den nordischen Ländern ist hoch, was die Entasterfunktion zu einer sehr beliebten Zusatzoption macht. Mit der Entastungsbaumschere oder wahlweise dem Energieholzgreifer arbeiten Sie deutlich effizienter.

Warum sollten Sie sich eine separate Schneidemaschine zulegen, wenn die Alternative ein kostengünstiges Komplettpaket ist? Wenn Sie sich einen Entaster zu Ihrer TMK-Baumschere anschaffen, können Sie Ihr Holz mit Ihren vorhandenen Maschinen schneiden.

Der Entaster funktioniert nach einem sehr einfachen Prinzip: Sie platzieren die Baumschere am Fuß des Baumes und klemmen ihn zwischen Entaster und Greifer. Das Entasten des Baums erfolgt dank des rautenförmigen Schlitzes, in dem der Baumstamm festgehalten wird, fließend. Die in die gleiche Richtung wie die Maschine verlaufende Rautenform lässt eine gewisse Freiheit hinsichtlich der Position der Schere zum Baum zu. Dadurch entsteht eine sanfte Bewegung, wodurch das Entasten schneller und einfacher wird, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Baum während des Vorgangs in zwei Hälften bricht.

Beim Entasten ist es entscheidend, dass die Rinde gebrochen wird, da dies den Trocknungsprozess beschleunigt. Die TMK-Baumschere kratzt Rinde und Oberfläche bestenfalls gleichzeitig von drei Seiten, was zu einer schnelleren Trocknen beiträgt. Wenn Bäume beim Fällen entastet werden, tauen die Stämme im Frühjahr schneller auf und sind einfacher handzuhaben. Dadurch erhöht sich auch der Heizwert des Holzes.

Der Entaster kann an allen Modellen der TMK-Baumschere angebracht werden. Der Entaster funktioniert ohne Rollen oder Impulse. Er kann auch für den stromfreien Betrieb installiert werden und lässt sich leicht an der Schere nachrüsten.

Mit der Gegenschneide der TMK-Baumschere können Sie selbst die kleinsten Bäume sauber schneiden. Eine zusätzliches Messer, das an der Unterseite des Greifers angeschweißt ist, ist nur auf einer Seite geschliffen und beseitigt den Spalt zwischen Greifer und Messer. Dadurch wird die Schnittbewegung scherenartiger und selbst die biegsamsten Zweige, wie z. B. kleine Weiden, werden sauber geschnitten. Der Holzhäcksler bleibt auch in einem besseren Zustand, wenn keine zusätzliche Erde und Steine hineingegeben werden.

Die Gegenschneide ist ein so wichtiges Anbaugerät, dass die meisten unserer Scheren in Kombination damit verkauft werden.

Der Starre Verlängerungsbalken der TMK-Baumschere bietet zusätzliche Sicherheit beim Arbeiten an schwierigen Stellen und bei Problembäumen. Außerdem erleichtert es das Säubern von Feldrändern. Der Starre Verlängerungsbalken, der mit einem Tiltrotator verbunden ist, ermöglicht es Ihnen, einen Baum um ein Hindernis herum zu fällen, ohne die Maschine bewegen zu müssen.

Der Hydraulische Ausschub (oder feste Verlängerung oder mechanischer Verlängerungsbalken) ist besonders in Verbindung mit einem Entaster ein hervorragendes Anbaugerät, da er die Arbeit beschleunigt und kostengünstiger macht. Der Verlängerungsbalken bietet eine zusätzliche Reichweite von etwa einem Meter (3 Fuß).

Der Verlängerungsbalken wurde speziell für die Verwendung mit einem Tiltrotator entwickelt, da er es Ihnen ermöglicht, die empfindlichen Schläuche des Rotators in einem sicheren Abstand von den Ästen zu halten und so deren Beschädigung zu minimieren.

Als Standardbefestigung ist auch ein solider Verlängerungsbalken mit Krallen und Stützfuß erhältlich, der das Bewegen der Maschine in schwierigem Gelände erleichtert. Die zusätzlichen Krallen können Ihnen z. B. dabei helfen. kleine Baumstümpfe herauszuziehen

Der solide Verlängerungsbalken ist in zwei Größen erhältlich: Ein kleineres, leichteres Modell, das zur TMK 200 passt, und eines, das zur TMK 300/400 passt. Dank der mit Schrauben gesicherten Befestigungsplatte lässt sich der Verlängerungsbalken einfach entfernen, wenn er für die jeweilige Arbeit nicht geeignet ist.

Das hängende Verbindungselement ist ein hervorragendes Anbaugerät, wenn Sie einen landwirtschaftlichen Lader oder einen Harvester für die Walddurchforstung ausrüsten müssen. Das Verbindungselement hat einen Wenderadius von mehr als 165 Grad und garantiert so eine gute Bewegungsfreiheit. Der ausreichend kleine Zylinder sorgt für eine schnelle Bewegung des Verbindungselements.

Das hängende Verbindungselement ist ein besonderer Favorit von Traktorenunternehmern. Wenn Sie bereits mit einem Holzlader vertraut sind, ermöglicht Ihnen das hängende Verbindungselement, die gleiche Arbeitsweise bei der Verwendung der TMK-Baumschere beizubehalten.

Das Verbindungselement ist mit dem Rotator verbunden und funktioniert daher nach dem gleichen Prinzip wie andere Anbaugeräte für Forstanhänger. Dank der Drehbarkeit lässt er sich auch problemlos direkt in den Anhänger laden. Wenn die TMK-Baumschere jedoch frei hängt, stehen viele ihrer guten Eigenschaften nicht zur Verfügung, was insbesondere das Entasten erheblich erschwert.

Das solide Verbindungselement der TMK-Baumschere verleiht der Maschine Vielseitigkeit und Geschwindigkeit. Das solide Verbindungselement wurde entwickelt, um die Arbeit mit einer hydraulischen Verlängerung zu beschleunigen, kann aber auch an Maschinen eingesetzt werden, bei der keine Kippgefahr für die Baumschere besteht.

Das solide Verbindungselement hat einen Wenderadius von mehr als 180 Grad und garantiert so eine gute Bewegungsfreiheit. Der ausreichend kleine Zylinder sorgt für einen zügigen Betrieb. Das solide Verbindungselement ist mit Bolzen an der Baumschere befestigt und lässt sich dadurch schnell an- und abbauen. Zudem kann die Schere auch an einem Bagger verwendet werden.

Der hydraulische Verlängerungsbalken der TMK-Baumschere bringt eine dringend benötigte zusätzliche Dimension in die Energieholzernte, ohne jedoch in Sachen Wendigkeit Kompromisse einzugehen. Die Länge eines Verlängerungsbalkens beträgt etwa 2 Meter. Eine zusätzliche Verlängerung, die von innen herausgeschoben wird, sorgt für weitere 1,6 Meter Reichweite. Ein hydraulischer Verlängerungsbalken kann unter Berücksichtigung der Position der Halterungen am Balken bis zu 3 Meter zusätzliche Reichweite bieten.

Ein hydraulischer Verlängerungsbalken ist einfach zu bedienen und die Rückkehr zum Aushub ist schnell und einfach. Der Verlängerungsbalken wurde so konzipiert, dass er die beim Durchforsten erforderlichen Merkmale berücksichtigt, wobei sich die Maschine auch mit angebrachtem Verlängerungsbalken auf engstem Raum drehen kann. Das hintere Ende des Verlängerungsbalkens ist verstärkt, damit er bspw. beim Bewegen der Maschine und beim Überqueren von Gräben verwendet werden kann.

Ein hydraulischer Verlängerungsbalken ist derzeit nur für die TMK 300 erhältlich, aber wir befinden uns aktuell in der Entwicklung eines Modells für die TMK 200, das für kleinere Bagger (8–12 Tonnen) geeignet ist.

Ein hydraulischer Verlängerungsbalken eignet sich hervorragend für die Waldsanierung, da man problemlos eine Spure von 20 Metern Breite zurücklegen kann. Sobald die Spuren fertig sind, ist das Ausdünnen später einfacher. So werden Geländeschäden minimiert und auch der Waldbesitzer freut sich.

Sehen Sie sich das Video Hydraulischer Verlängerungsbalken an

Die Befestigungsplatten der TMK-Baumschere sind ein Schlüsselelement für die Anpassungsfähigkeit der Schere.

Wir empfehlen, immer eine passende Platte für die Scherenbefestigung zu verwenden, anstatt die Platte direkt auf die Rückseite der Schere zu schweißen. Die Befestigungsplatte macht es einfach, die Schere von einer Maschine abzubauen und an einer anderen anzubringen. Sollten Sie sich jemals von Ihrer Schere trennen müssen, wird Ihnen der Wiederverkauf mit passender Befestigungsplatte wesentlich einfacher.

Die Spaltmesser der TMK-Baumschere erleichtert Ihnen die Arbeit, wenn Sie große Baumstämme spalten müssen. Gespaltenes Holz trocknet besser, und das Spaltmesser ermöglicht es Ihnen, das Spalten mit der Baumschere zu erledigen.

Das Spaltmesser lässt sich mit drei Schrauben schnell an der Schere befestigen.

Der Stützfuß sorgt für zusätzliche Stabilität und Zuverlässigkeit beim Einsatz im Gelände. Er bietet unabhängig von der Größe der Maschine eine gute Unterstützung. Der Stützfuß wird mit Bolzen an der Rückseite der Schere befestigt und bietet einen guten Stützpunkt, wenn die Maschine sich in Bewegung befindet.

Der Stützfuß ist speziell für Bagger konzipiert, kann aber auch an anderen Maschinen angebracht werden, um beispielsweise Baumstümpfe zu entfernen. Bei einem soliden Verlängerungsbalken ist der Stützfuß immer vormontiert.

Die Dreheinheit der TMK-Baumschere erfüllt die Anforderungen von Marktbereichen, in denen Tiltrotatoren nicht üblich sind. Die Dreheinheit ermöglicht einen umfassenden Kippwinkel von bis zu 180 Grad: 90 Grad nach rechts und 90 Grad nach links. Das bedeutet, dass ein Baumstamm in eine horizontale Position gekippt werden kann. Die Kippeinheit wird mit zwei Zylindern gesteuert, die sich jeweils auf beiden Seiten befinden. Dies ermöglicht die gleiche Kraft und Geschwindigkeit auf beiden Seiten.

Die Kippeinheit ermöglicht das kontrollierte Entfernen von großen Ästen und Problembäumen. Wenn Ihre Arbeit das Schneiden vieler Bäume umfasst, die nicht gerade gewachsen oder schwer zugänglich sind, ist die Kippeinheit das ideale Anbaugerät für Sie. Mit Hilfe der Kippeinheit lässt sich die Maschine auch in unwegsamem Gelände manövrieren.

Die Kippeinheit ist für die Modelle TMK 300 und TMK 400 konzipiert und wird mit Bolzen an der Rückseite der Schere befestigt. Die Kippeinheit kann entweder an einer eigenen Hydraulikleitung oder über ein 6/2-Elektroventil an der Scherenleitung verwendet werden.

Die R-Serie (Rotator) verfügt über einen Greifer mit Drehvorrichtung, so dass auch Einsätze in schwierigen Arbeitsbereichen problemlos möglich sind. Die Scheren der R-Serie zeichnen sich durch Wendigkeit und Effizienz sowie eine große Auswahl an Anbaugeräten aus.

Die vielseitigen Zylinderoptionen für Hauptzylinder der TMK-Baumschere ermöglichen es Ihnen, die Schere an Ihre vorhandene Maschine anzupassen, sowohl in Bezug auf die Schnittleistung als auch auf die Arbeitsgeschwindigkeit. Danke der verschiedenen Zylinderoptionen kann die Schere an nahezu jede Maschine montiert werden.

Die gleichen Zylinderoptionen sind für die Modelle TMK 200 und 300 verfügbar. Für das Modell TMK 400 sind zwei Zylinderoptionen verfügbar.

Normaler Zylinder

Dies wurde bei der ersten Baumschere verwendet. Wenn die Basismaschine einen Druck von 280–300 bar erzeugen kann, ist der normale Zylinder eine sichere Wahl.

Größerer Hauptzylinder

Als wir unsere ersten Baumscheren exportierten, bekamen wir die Rückmeldung, dass es ihnen an Leistung mangelte. Wir erfuhren, dass der verwendete Druck außerhalb Finnlands oft niedriger ausfiel und das Holz härter war. Wir haben einen großen Hauptzylinder eingebaut, um das Problem zu lösen.

DerTMK Turbo ist ein patentierter Zylinder, der aus einem kleineren Zylinder im Inneren eines größeren Zylinders besteht. Der kleinere Zylinder wird immer zuerst aktiviert und der größere nur, wenn keine ausreichende Leistung vorhanden ist. Diese Anordnung nutzt die Geschwindigkeit des kleinen Zylinders und die Leistung des großen Zylinders. Der TMK Turbo steigert Ihre Arbeitseffizienz um bis zu 15 %.

Besonders für kleine Maschinen ist der HD- Zylinder ein Kraftpaket. Wenn ein großer Baum mit begrenztem Druck geschnitten werden muss, ist der HD-Zylinder genau das Richtige für Sie. Er kann mit bis zu 180 bar effizient betrieben werden, auch bei größeren Bäumen.

Interesse?

Kontaktieren Sie uns

(Notwendig)“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.